Hinweise zu Kommentaren

Schreiben von Kommentaren

Für das Kom­men­tieren in unserem Blog gel­ten die fol­gen­den Vorgaben:

  • keine Sup­port­fra­gen. Fra­gen zum Blog/Kommentaren nur per E‑Mail!
  • keine Lügen oder Fake-News
  • keine Behaup­tun­gen für die es keine Indizien gibt
  • keine Werbung/Themen die nicht zum Blog passen
  • keine Kom­mentare ohne jeden erkennbaren Bezug
  • Kom­mentare unter Artikel schreiben, wo sie am besten the­ma­tisch passen
  • Fettschrift in Kom­mentaren nur für wichtige Her­vorhe­bun­gen verwenden
  • gegenüber anderen Kommentatoren: 
    • keine Belei­di­gun­gen
    • keine abw­er­tende Kri­tik zu anderen Meinungen
    • keine pri­vat­en Nachrichten/Grüße
  • keine end­losen Satzze­ichen wie „.…..”
  • keine Gen­der-Sprache

Wer­den diese Vor­gaben nicht einge­hal­ten, wird Dein Kom­men­tar ohne Hin­weis ganz oder teil­weise gelöscht. Rück­fra­gen auss­chließlich per E‑Mail!

Pseudonym schützen

In unserem Blog kann jed­er ohne Anmel­dung unter einem frei wählbaren Namen/Pseudonym Kom­mentare schreiben. Um zu ver­hin­dern, dass ein Fremder Deinen Namen/Pseudonym benutzt, kannst Du diesen durch Angabe ein­er E‑Mail-Adresse schützen. Da diese nicht öffentlich angezeigt wird kön­nen wir so erken­nen, dass es sich tat­säch­lich um Dich han­delt. Du musst nicht Deine echte E‑Mail-Adresse ver­wen­den, son­dern kannst eine frei erfind­en, die allerd­ings immer gle­ich­bleiben und immer eingegeben wer­den muss. Beispiel: [email protected]

Sicher und anonym

Auf­grund der ständi­gen Bedro­hun­gen durch Bian­ca Döhring ist uns Sicher­heit und Anonymität sehr wichtig. Du kannst unseren Blog abso­lut sich­er lesen und anonym Kom­mentare schreiben. Zu keinem Zeit­punkt wird Deine IP-Adresse gespeichert!

Bild oder Screenshot anhängen

Zu jedem Kom­men­tar kann ein Bild oder Screen­shot auf unsere Serv­er hochge­laden und anhängt wer­den. Erlaubt sind die For­mate JPG, GIF und PNG (keine Videos). Der Dateiname muss unbe­d­ingt den Inhalt des Bildes beschreiben und soll den Namen „Bian­ca Döhring” oder ander­er beteiligter Per­so­n­en enthalten.

Ein Beispiel:

Bianca Döhring Cybermobbing Aufruf bei Facebook.jpg