Gesundheitsbehörde belegt: BiBis Fischölkapseln sind wirkungslos

Bianca Döhring Fischölkapseln

Bian­ca Döhring ste­ht für Deutsch­lands erfol­gre­ich­ste Gesund­heit­sex­per­tin. Sie berät zum Säure-Basen­haushalt, Smooth­ies und ist als Dia­betik­erin sog­ar Fan von Fis­chölka­pseln. Ist auch viel ein­fach­er als sich den Fisch selb­st zuzu­bere­it­en. Im sagenum­wor­be­nen „Ab heute gesund Konzept” in ihrem Onli­neshop bietet BiBi auch Omega 3 Kapseln von Dop­pel­herz (vorher von tete­sept) an. Das wird aus gere­inigten Seefis­chöl gewon­nen. Oder um es für die überzeugte Tier­schützerin Bian­ca ver­ständlich­er auszu­drück­en: Es han­delt sich hier um min­der­w­er­tige Fis­chreste, die nicht ein­mal mehr für Tier­nahrung ver­wen­det wer­den dürfen.

US-Behörde widerlegt Stiftung Warentest

Das haben wir uns aus­gedacht? Nein! Das berichtete 2015 der Deutsch­land­funk (öffentlich rechtlich­er Sender). Der Infos­ender zitierte dabei die ober­ste Gesund­heits­be­hörde in den USA, das Nation­al Insti­tute of Health. Die Behörde hat näm­lich her­aus­ge­fun­den, dass die Omega-3-Fettsäurenkapseln wed­er Schutz vor Herzkranken­heit­en bieten, noch irgendwelche nach­weis­baren gesund­heitliche Effek­te brin­gen. Warum weiß das die ange­bliche Gesund­heit­sex­per­tin Bian­ca Döhring nicht?

Damit wider­legt die Behörde auch einen Test der Stiftung War­entest aus dem Jahr 2005, die zunächst die Kapseln als pos­i­tiv bew­erteten. Die US-Behörde gilt als nicht zim­per­lich, wenn es um sinnlose Nahrungsergänzungsmit­tel oder wirk­lungslose Medika­mente geht. In den USA dür­fen Fis­chölka­pseln inzwis­chen nicht mehr mit voll­mundi­gen Gesund­heitsver­sprechen bewor­ben werden.

"Schlimmer als Dealer von Rheumadecken"

Bei Bian­ca Döhring aber schon. Hier wird munter drauf los­geschwindelt. Täglich eine Kapsel und man tut was für seine Gesund­heit. Der­weil tat BiBi was für ihren Umsatz. Da Dop­pel­herz im Einkauf etwas gün­stiger ist als der Mark­t­führer tete­sept, bietet Frau Döhring seit kurzem die bil­ligeren Kapseln der Flens­burg­er Queiss­er Phar­ma GmbH (für den Kun­den zum gle­ichen hohen Preis) an. Ein Mil­liar­dengeschäft für die Branche und eigentlich auch für Bian­ca. Aber noch hat der dicke Fisch nicht ange­bis­sen. Der Präsi­dent der Amerikanis­chen Car­di­olo­gen-Gesellschaft, Robert Eck­el, sagte dem Deutsch­land­funk noch für die deutschen Ver­brauch­er: „Beina­he alle Stu­di­en mit Fis­chölka­pseln haben kein­er­lei Nutzen gezeigt”. BiBi dürfte das mehr als ärg­ern. Und als ob das nicht reicht, haute der Deutsch­land­funk noch eins drauf und meinte zu den Verkäufern von Fis­chölka­pseln: „Dage­gen sind die Deal­er von Rheumadeck­en eigentlich ehrliche Leute.

Bianca Döhring schwört auf wirkungslose Fischölkapseln mit Omega3
Bian­ca Döhring schwört auf wirkungslose Fis­chölka­pseln mit Omega3

Fischölkapseln genießen und 55% sparen

Wer die Fis­chölka­pseln nicht bei Bian­ca Döhring kauft, son­dern bei ein­er Inter­ne­tapotheke, kann 30% sparen. Und wer auf ein gün­stigeres Pro­dukt eines anderen Her­stellers auswe­icht kann sog­ar bis zu 55% sparen! Da macht das Fis­chölschluck­en gle­ich noch mehr Spaß.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
View all comments

UrlauberAufBalkonien
UrlauberAufBalkonien
14. Juli 2016 20:33

Na, so unkom­men­tiert kön­nen wir den Artikel von Karls­son aber nicht ste­hen lassen. Schliesslich hat die Bibi jahre­lang mit Aerzten zusam­mengear­beit­et für ihr Ab-Heute-Gesund-Konzept 😉 Zudem ist Wis­senschaft ja auch nichts anderes als der „momen­tane Stand des Irrtums”. Vielle­icht ist Bibi ja nur der Zeit voraus, und der Trend mit dem Fis­chöl kommt wieder?? ^^

Udo Pollmer, der Ver­fass­er des Artikels beim Deutsch­land­funk, ist bekan­nt für seine kri­tis­chen Beiträge gegen JEDEN mod­er­nen Ernährungstrend. Gegen Vol­lko­rn­pro­duk­te, Nahrungsergänzungsmit­tel, Veg­an­is­mus, Rohkost. Soweit ich seine Büch­er kenne, ist er sich­er auch gegen Chia-Samen und Smooth­ies. Sein Wis­sen ist fundiert, seine Vorträge und Büch­er witzig und voller Ironie, aber er ste­ht ziem­lich quer zu dem was Ernährung­sex­perten propagieren. Ana­log ver­hält er sich den Fit­ness-Trends gegenüber. Qua­si alles was über einen Spazier­gang hin­aus­ge­ht, hat gemäss Pollmer mehr gesund­heitliche Risiken als Vorteile. Dabei weiss Pollmer jede sein­er Aus­sagen wis­senschaftlich zu bele­gen. Entsprechend zu seinen The­sen sieht Pollmer auch aus: ein Genuss­men­sch mit etwas Uebergewicht, aber auch pumperl­gsund und mit sich im Reinen.

Der „ober­sten Gesund­heits­be­hörde” der USA, das Nation­al Insti­tute of Health, kann man nun wirk­lich kein beson­ders gutes Zeug­nis ausstellen, wenn man weiss, dass die USA das Land mit der tief­sten Lebenser­wartung aller Indus­trielän­der ist. Was Uebergewicht, Dia­betes, Herz-/Kreis­laufer­krankun­gen bet­rifft, nimmt die USA unter diesen Län­dern eine Spitzen­po­si­tion wahr. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht. Zudem sind diese Behör­den u.a. von Expo­nen­ten der mil­liar­den­schw­eren Lebens­mit­tel- und Agrarindus­trie unter­wan­dert, die in erster Lin­ie ihre eige­nen mon­etären Inter­essen ver­fol­gen. Entsprechend ten­den­z­iös fall­en auch die Empfehlun­gen der Gesund­heits­be­hörde aus.

Auf alle Fälle scheinen der Bibi die Fis­chölka­pseln gut zu bekom­men. Süss schaut sie hier aus 😉 

http://bilder-ding.bbfun.de/upload/small/2015/12/07/56659eac5693c.jpg

Checker
Checker
Antwort an  UrlauberAufBalkonien
15. Juli 2016 01:33

Ist ja auch ein altes Bild(und dazu noch eins der sel­te­nen, auf denen sie mal lacht. Nor­maler­weise geht sie dazu ja eher in den Keller). Wenn man sich ihr Gesicht jet­zt anschaut, sieht sie deut­lich älter aus. Fleck­ig und faltig und dazu noch diese komis­chen Tat­too-Augen­brauen. Und last but not least ist es ihre Schokoladenseite(bei ihren Self­ies zeigt sie sich fast auss­chließlich von der Seite).

Die ober­ste Gesund­heits­be­hörde ist dafür ver­schrien viel durchge­hen zu lassen.…nicht viel zu kri­tisieren. Wenn selb­st die das kri­tisieren, wird es eng…

Was propagieren denn Ernährung­sex­perten? Such mir mal 2, die exakt das gle­iche propagieren. Da wird es schon eng.…;-)
Heute Omega3, mor­gen links­drehen­der Yoghurt, über­mor­gen Entschlack­ung, danach dann Säure-Basen-Haushalt und Super­food, Vit­a­m­intablet­ten nicht zu vergessen…und min­destens 7mal Obst am Tag. Das ist ähn­lich wie bei der Mode: Ich kann heute pink tra­gen und mir sich­er sein, dass es irgend­wann in den näch­sten 7 Jahren mal wieder modisch sein wird.…ich muss nur lange genug durch­hal­ten und schon bin ich „Trend­set­ter”. Oder nehmen wir Fit­ness-Übun­gen. Was heute noch in ist, schädigt mor­gen den Rück­en und ist über­mor­gen eventuell leicht abge­wan­delt wieder die beste Übung überhaupt.
Unterm Strich ist das alles Kaffeesatzleserei…und genau wie die Wahrsagerin auf dem Rum­mel ver­di­enen Leute wie Bianca(bzw. die Leute, von denen Bian­ca kopiert) daran, dass sie ihre eigene Rum­raterei als fak­tis­ches Wis­sen ausgeben.

UltiMalte
UltiMalte
15. Juli 2016 12:23

Fis­chölka­pseln und das ganze Gedöns von der Gesund­heit­sex­per­tin is doch alles nur Geld­schnei­derei. Aber Eines muss ich der Ernährungslehrerin mal zu Gute schreiben. Ich bin echt durch sie auf Grüne Smooth­ie aufmerk­sam gewor­den, ich mache die mir jet­zt ganz oft. Natür­lich mußte ich mir im Netz erst­mal wirk­lich gute Rezepte und Grund­la­gen, worauf es wirk­lich ankommt, anle­sen. Ihr Smooth­ie is nur Gepan­sche. Auch habe ich mir einen richti­gen Hochleis­tungsmix­er gekauft, nur die kön­nen das Chloro­phyll auf­s­pal­ten, das ist wichtig. Die Mix­er Empfehlung in ihrem Shop is wirk­lich gut, nur bei ihr ist der natür­lich total über­teuert, aber die kann man ja über­all kaufen. Ausser­dem hat man mal auf einem Bild genau sehen kön­nen, dass sie selb­st einen ganz bil­li­gen Mix­er ver­wen­det und das ist mal wieder ganz klar ein Beweis, dass es Ihr wieder nur um die schnelle Kohle geht.

Checker
Checker
Antwort an  UltiMalte
15. Juli 2016 16:54

http://www.spiegel.de/stil/gruene-smoothies-wie-gesund-sind-mixgetraenke-aus-obst-und-gemuese-a-1005536.html

Auch nichts anderes als der übliche Mar­ket­ingschrott. Die einen behaupten, man braucht Mix­er mit möglichst geringer Umdrehungszahl um das Cloro­phyll bloss nicht aufzuspalten(weil ultra-gesund), die anderen wollen möglichst viele Umdrehun­gen um Chloro­phyll aufzuspalten(weil ultra-gesund). Ob man Chloro­phyll über­haupt mit einem Mix­er auf­s­pal­ten kann, halte ich eher für fraglich(würde das näm­lich funk­tion­ieren, dürfte der Smooth­ie nicht mehr grün sein ;-))…

Nichts genaues weiß man nicht und Glaube ver­set­zt bekan­ntlich Berge. Der Heil­prak­tik­er um die Ecke bietet vielle­icht auch grüne Glob­u­li an…;-)

UltiMalte
UltiMalte
Antwort an  Checker
15. Juli 2016 23:25

Stimmt schon, so wie mit Allem. Auf jeden Fall hat sich die Döhring, obwohl sie ihr Geld damit ver­di­ent, nicht so aus­giebig damit beschäftigt wie Du Check­er, das is schon mal Fakt. Malte schmeck­ts halt uli­mate und es bekommt ihm gut. Wun­der sind nicht einge­treten und wur­den auch nie erwartet.