Big Brother Bianca am Ende: Shop bald dicht, Chris weg und ein Lied von Menowin Fröhlich

shop bianca döhring

Blastingnews-unzensiert, Bianca Döhring Zensur, Big Brother 2015, BiBi, Hamburg Hannover Mallorca, Nusspli Fitness Yoga Gesundheitveröf­fentlicht am 18.03.2016 • zen­siert am 03.06.2016

Bianca Döhring sagt Termine ab. Aber sie werde schon bald auf Mallorca singen. Bibi redet sich und den Fans die Welt schön. Letzte Worte vor dem Fall.

Und was wird auf diesen Artikel kom­men? Kri­tik an der Lügen­presse, Strafanzeige bei der Polizei wegen üble Nachrede? Alles schon gehabt, nichts Neues. Aber das ist nicht das Prob­lem bei Bian­ca Döhring. Erfolg misst sich eben nicht nur in Verkauf­szahlen, der Anzahl von Ter­mi­nen oder Likes auf Face­book. Men­schen zu begeis­tern und in der Öffentlichkeit wahrgenom­men zu wer­den ist vor allem eine Sache der Per­son selb­st. Seit ihrem Auszug aus dem Big Broth­er-Haus ver­sprach Bian­ca ganz viele Pro­jek­te und den absoluten Wahnsinn – geliefert hat sie kaum.

2.225 Stunden Bibi uncut

Natür­lich hat sie ein Buch veröf­fentlicht. Das wird sog­ar Ende April bei einem Ter­min auf Mal­lor­ca vorgestellt. Die viel wichtigeren Ter­mine auf der Messe FIBO lässt sie platzen. Bian­ca ist Gesund­heit­sex­per­tin. Wer das anzweifelt ist geschäftss­chädi­gend und gehört angezeigt. Bibi ist aber in der Öffentlichkeit­sar­beit haarsträubend unpro­fes­sionell. Was Bian­ca vergessen tut: Es existieren 2.225 Stun­den ungeschnittenes Mate­r­i­al von Sky, wo Bibi ungekürzt in ihrer Art und Weise gezeigt wird. Nor­maler­weise sichtet so etwas ein Man­age­ment und weiß, wie ein Pro­tag­o­nist in der Öffentlichkeit wahrgenom­men wird. Das hat das dur­chaus sehr gute Man­age­ment von Sharon Reiche auch gewusst und Sharon ver­sucht in eine andere Rich­tung zu lenken. Doch Sharon ging ihren eige­nen Weg. Folge: Ihre Pro­jek­te floppten auf ganz­er Linie.

Buch zu teuer und ein Shop ohne Konzept

Auch Bian­ca zer­rt nur von ihrer Überzeu­gung. Dass ihr Buch kein Erfolg bish­er ist, liegt schlicht und ergreifend daran, dass das Preis-Leis­tungsver­hält­nis nicht stimmt. Auch wenn sie es nicht gern hört, aber ein TV-Sender hat Bibi täglich mit Nuss­pli gezeigt und als jeman­den, der seine Diät nie durch­hält. Das ist nicht schlimm und machte Bian­ca sym­pa­thisch, gar men­schlich mit all ihren Makeln. Man sollte dann aber kein Buch zum The­ma gesunde Ernährung und Diät her­aus­brin­gen. Nicht unmit­tel­bar nach der Show. Das PR-Desaster war abzuse­hen. Ihr Shop stand für schnellen Umsatz, weniger für ein The­ma. Nahrungsergänzungsmit­tel, Taschen, Ket­ten – und das häu­fig bis zu 50 Prozent teur­er als bei Ama­zon und Co. Wie sollte das je funktionieren?

Song für Mallorca - und 'ne Wohnung dazu

Die Tren­nung von Chris­t­ian kam plöt­zlich, aber war abzuse­hen. Denn bei­de suchen blind den Erfolg, ohne sich auf das zu konzen­tri­eren, worin sie bish­er wirk­lich erfol­gre­ich waren. Dass vor allem Bian­ca das nicht tut, zeigt die näch­ste Schnap­sidee. Die Pro­tag­o­nistin sucht sich auf der Insel Mal­lor­ca eine Woh­nung und will als Sän­gerin dort durch­starten. Das Lied „Faust hoch” soll alles verän­dern. Das sagte vor sechs Jahren genau mit der Losung „Faust hoch” auch jemand. Menowin Fröh­lich, der einen Song mit iden­tis­chen Namen zu sein­er Knastzeit geschrieben hat, überka­men die sel­ben Ambi­tio­nen. Allerd­ings hat Menowin ein Man­age­ment und damals zwei TV-Sender­grup­pen in pet­to. Die (zu Recht erfol­gten) Verurteilun­gen schade­ten ihm kaum. Und er gehört zu den besten Sängern, die „Deutsch­land sucht den Super­star” bei RTL je ent­deckt hat. Bian­ca hinge­gen wurde für ihren Gesang öffentlich bei Sky und sixx gedemütigt. Es kann also nicht mehr schlim­mer kommen.

Mar­cel Adler als Reporter von „Malle TV” mit Augen­zwinkern zu „Faust hoch!”

play-sharp-fill

Foto: Ende­mol­Shine

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
älteste
neuste
Inline Feedbacks
View all comments

Schmidt I Blastingnews
Schmidt I Blastingnews
3. Januar 2017 08:36

Ich freue mich jeden Tag aufs neue von ehe­ma­li­gen Kol­le­gen zu lesen. Weit­er so!