Big Brother Kandidatin Bianca Döhring erstattet Strafanzeigen!

Aktu­al­isiert am 20. Jan­u­ar 2017 um 12:49 Uhr

Blastingnews-unzensiert, Bianca Döhring Zensur, Big Brother 2015, BiBi, Hamburg Hannover Mallorca, Nusspli Fitness Yoga Gesundheitveröf­fentlicht am 02.03.2016 • zen­siert am 03.06.2016

Wie Bianca vor einem Polizei-Gebäude mitteilt, habe sie gegen alle Verantwortlichen Anzeige erstattet. Hier die mutmaßlichen Täter der üblen Nachrede!

Kommt jet­zt die Soko „Bibi”? Auf YouTube wurde am 2. März 2016 eine Fil­mauf­nahme von Bian­ca Döhring veröf­fentlicht. Sie zeigt die ehe­ma­lige Big Broth­er-Kan­di­datin vor ein­er Polizei­di­en­st­stelle. Dabei erk­lärt sie: „Ich habe heute gegen alle Ver­ant­wortlichen eine Anzeige gemacht, weil es mir ein­fach reicht.” Unter dem Video benen­nt Bian­ca den §186 des Strafge­set­zbuch­es (üble Nachrede). Gegen wen konkret die TV-Teil­nehmerin eine Strafanzeige gestellt haben will, sagt Döhring nicht. Das voll­ständi­ge Video kön­nt ihr am Ende unseres Artikels anschauen.

Die mutmaßlichen Täter

Aus dem Umfeld von Bian­ca erre­ichen den Autor nicht bestätigte Hin­weise, dass es sich hier­bei um Strafanzeigen gegen einen Pres­sev­ertreter, einen Radiomod­er­a­tor, einen YouTu­ber und mehreren Pri­vat­per­so­n­en han­deln soll. So haben die mut­maßlichen Täter auf Face­book über Bian­ca behauptet, Bibi wäre an den Roll­stuhl gefes­selt oder würde ihre Erfolge nur wegen ihrer Promi­nenz bei Big Broth­er haben. Medi­en­vertretern wäre vorge­wor­fen wor­den, dass deren Kri­tik nur Lügen sind. Mit den Strafanzeigen würde Bian­ca nun den Krieg mit ihren Hatern als been­det anse­hen. „Ab heute liegt das Ganze nicht mehr in meinen Hän­den”, so Döhring in ihrer Videobotschaft.

Bianca droht auf YouTube: "Der ist gleich mit dran!"

Auf YouTube reagierte die selb­ster­nan­nte Exper­tin aus der Gesund­heits­branche inzwis­chen auch auf Posts zu ihrem Video. Bian­ca erk­lärte da zum Beispiel: „Ich weiß nicht, wer solche Lügen ver­bre­it­et (…). Der ist gle­ich mit dran. Die Polizei forscht eh ger­ade alles durch.” So ver­mit­telt die Big Broth­er-Kan­di­datin den Ein­druck, die Polizei durch­suche mut­maßlich alle Posts von Bibis Kri­tik­ern. Weit­er heißt es auf Döhrings YouTube-Kanal: „Das wusste ich auch nicht, dass die Geset­ze da so hart sind – habe ich soeben erfahren!” Was genau und von wem Bian­ca hier was erfahren habe, lässt sie offen. Offen­sichtlich gemeint ist hier das Straf­maß bei übler Nachrede.

Scharfe Kritik an Bianca in den sozialen Netzwerken

In den sozialen Net­zw­erken stoßen die ver­meintlichen Strafanzeigen von Bian­ca Döhring auf über­wiegend neg­a­tives Echo. Denn let­ztlich soll es Bian­ca eben­so sein, die Kri­tik­er mit Anwäl­ten bedro­hte oder weniger gute Mei­n­un­gen auf ihrer Face­book-Seite mit der Sper­rung des Kom­men­ta­tors beant­wortet haben soll. Andere befür­worten Bian­cas Schritte und loben sie dafür. Ob die Anzeigen von Bian­ca zur Anklage führen, bleibt Sache der zuständi­gen Staat­san­waltschaft und eines Strafrichters. Nicht uner­wäh­nt sollte abschließend bleiben, dass Strafanzeigen nicht aus der Laune her­aus gestellt wer­den soll­ten. Denn die falsche Verdäch­ti­gung ist eben­so eine Straftat.

Der Autor kündigt vor der Polizei das Bibi-Video – auch vor der Polizei – an:

play-sharp-fill

Foto: YouTube/Screenshot

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
View all comments

Karsten Speck
Karsten Speck
27. Dezember 2016 14:45

Ein­er mein­er Lieblingsar­tikel von Blast­ingnews. Es ist immer wieder schön Bibi auf dem Rasen der örtlichen Polizei­di­en­st­stelle zu sehen. Der Dutt ist eben­falls bis heute unerr­e­ich­bar. Danke lieber Blog für diesen Kultartikel!

Checker
Checker
29. März 2018 05:04

Für mich ist der Krieg hier ab heute vor­bei”, „ich kann euch ver­sich­ern, den Krieg werdet ihr am Ende aller Tage ver­lieren”. Die Sätze sind aus heutiger Sicht schon irgend­wie urkomisch… =)

Clemens M.
Clemens M.
Antwort an  Checker
30. März 2018 06:21

Diese Ver­brecherin hat nichts erreicht.
Sie ist ein Fall für Akten­ze­ichen XY.