Döhring gegen Hater: Das Protokoll vom ersten Gerichtstermin

Gerichtstermin

Ein fiktiver Gerichtstermin

RICHTER:
„Sind sie Bio-Veg­e­tari­er, wohn­haft in www.bibifans.com in 01001001 Internet ?”

BEKLAGTER:
„Jawohl Herr Vor­sitzen­der, das bin Ich.”

RICHTER:
„Die Klägerin behauptet sie wären ein Hater !?”

BEKLAGTER:
„Nun, ich kenne die genaue Def­i­n­i­tion eines sog. „Haters” nicht, was soll das sein?”

RICHTER:
„Gut, die deutschen Geset­ze ken­nen das Wort „Hater” nicht da die Amtssprache Deutsch ist.”

BEKLAGTER:
„Vorschlag zur Güte. Da Frau Döhring durch ihre Vertre­tung *Recht­san­walt Platzberg­er* die Funk­tion – jeden­falls scheint es so – eines sog. Haters ken­nt, bitte ich die Anklage um eine Deffinition.”

RICHTER:
„Das StGB ist ein­deutig und die StPO regelt den Prozess, welchen Nutzen hätte es also, dass die Anklage ein Begriff­serk­lärung abgibt?”

BEKLAGTER:
„Nun, Frau Döhring beze­ich­nete mich als „faules Schwein”, „am Boden kriechen­der Wurm”, „Zu hässlich für die Kamera”.….”

RICHTER:
„Gut,gut, das reicht… wie kom­men sie darauf das sie gemeint waren?”

BEKLAGTER:
„Nun Herr Vor­sitzen­der, die Klägerin sagt immer, dass wer sie neg­a­tiv auf Ama­zon bew­ertet ein Hater wäre und ohne­hin alle Hater wären die ihr ihren Erfolg nicht gönnen…”

RICHTER:
„Ama­zon? Ist das jen­er Online-Versandhandel?”

BEKLAGTER:
„Jawohl und preis­lich oft bil­liger als die in Bibis OnlineShop…war das jet­zt straf­bar was ich sagte?”

RICHTER:
„Wie kom­men sie denn auf den Unsinn? Preise ver­gle­ichen ist doch normal…”

BEKLAGTER:
„Aber die Klägerin sagt, dass es geschäftss­chädi­gend wäre…”

RICHTER:
„Sie wur­den als Beklagter geladen, weil sie sich gegen die Unter­las­sungserk­lärung gewehrt haben, die Geschäftsschädigung .…

BEKLAGTER (unter­bricht):
„Aber ich soll es unter­lassen Preise zu vergleichen !”

RICHTER:
„Nun, wenn sie den Wisch unter­schrieben hät­ten dürften sie zwar weit­er­hin Preise ver­gle­ichen, jedoch nicht veröffentlichen…”

BEKLAGTER:
„Welche Begrün­dung für die Unterlassungserklärung/Abmahnung hat den die Klägerin vorgebracht?”

RICHTER:
„Ihr Rechts­bei­s­tand hat fleißig einst­weilige Ver­fü­gun­gen ver­schickt u.a. an BB Radio und an Mar­cel Adler..”

RICHTER:
„Sie sagten, sie gön­nen der Klägerin Fr. Döhring nicht ihren Erfolg?”

BEKLAGTER:
„Nein, Nein…wie kom­men sie darauf? Von was für einen Erfolg reden sie über­haupt? Die Beklagte meinte, dass JEDER der sie kri­tisiert und das ange­fan­gen vom Ver­hal­ten, Preisver­gle­ich bis hin zur Über­prü­fung des Wahrheits­ge­haltes ihrer Aus­sagen – z.B. : Red Rub­ber Duck – ein Hater ist.…und ein Hater ist jen­er der ihr den Erfolg nicht gön­nt, und jed­er der ihren Erfolg ihr nicht gön­nt, ist geschäftschädigend.”

RICHTER:
„Sie ver­wirren mich, was ist nochmals ein Hater? Ra Platzberg­er, alle beschuldigten hier sagen, dass sie Hater wären und das auch nur laut der Def­i­n­i­tion ihrer Mandantin !?

Ra PLATZBERGER:
„Herr Vor­sitzen­der, wertes Pub­likum! Wohl wahr…meiner Man­dan­tin ist durch Hatern mas­sivst men­schen­rechtswidrig eine mögliche eigen­ständi­ge Exis­tenz beraubt wor­den. Jene Hater…”

RICHTER (unter­bricht):
„Die Amtssprache ist Deutsch.…”

Ra PLATZBERGER:
„Herr Vor­sitzen­der, auch wenn es sich um kein deutsches Wort han­delt, so ist es doch ein rein deutsches Phänomen welch­es auch durch RTL und der Vertre­tung von Bill Kaulitz nach­weis­lich lück­en­los nachgewiesen wurde ein rein deutsches Prob­lem sowie Phänomen…”

RICHTER:
„Bitte kom­men sie auf den Punkt, immer­hin haben sie – außer­halb von diesem Prozess – 126 Abmahn­schreiben versendet welche sich rund um „Ehrvelet­zung” handelt…”

Ra PLATZBERGER:
„Mein­er Man­dan­tin ist übel mit­ge­spielt worden.…”

RICHTER:
„Wenn ich das richtig sehe, fühlen sich ihre sog. „Hater” andauernd ange­grif­f­en wenn ihre Man­dan­tin sie kollek­tiv belei­digt. Sie redet auss­chließlich im Plur­al nie im Singular…”

Ra PLATZBERGER:
„Meine Man­dan­tin macht seit 10 Jahren Spitzen­tanz, hat schon mal eine Joga­mat­te gesehn und weiß auch wie Brokkoli geschieben wird…ihre Kom­pe­tenz im Bere­ich Ernährung, im Bere­ich Fit­ness, im Bere­ich ster­ben­skranke Men­schen zu heilen ist unwidersprochen…”

RICHTER:
„Nun.…da ste­hen aber die Ausagen von ihren sog. *Hatern* dagegen.…”

Ra PLATZBERGER:
„Genau! aber worauf bitte stützen jene niederen Insek­ten ihre Aussagen?”

RICHTER:
„Nun, haupt­säch­lich auf das Internet”

Ra PLATZBERGER:
„Das Inter­net als Per­son, kann man wohl kaum vernehmen…”

RICHTER:
„Wohl wahr, aber ihre ange­blichen geschäftschädi­gen­den Hater ver­gle­ichen Preise,Fotos und über­prüfen Aus­sagen und jenes Ergb­nis ist dann geschäftsschädigend !?”

Ra PLATZBERGER:
„Herr Vor­sitzen­der, genau so ist es! Es geht ja gar nicht um die Nutzung des Inter­nets, son­dern die vorsät­zlich geschäftss­chädi­gende Nutzung des Internets!
Um nur eine eine niederträchtige vorge­hensweise jen­er Neider,Würmer u.ä zu nen­nen (Ra schluchzt leicht) ist es, meine Man­dan­tin auf FACEBOOK anzus­prechen. Ver­ste­hen sie ?? NIEMAND – auch nicht meine Man­dan­tin – hat es ihnen Jemals erlaubt sie anzuschreiben! Das – Herr Vor­sitzen­der – erfüllt schon den Straf­s­tats­be­stand des stalk­ing und mobbings…”

RICHTER:
„Na na na …ganz langsam…sie kön­nen nicht von mit ver­lan­gen, dass ich Sinn und Zweck von FACEBOOK aburteile…”

Ra PLATZBERGER:
„Aber meine Man­dan­tin lei­det unter kri­tis­chen Fra­gen und über­haupt streben wir für jene Zeit wo sie unmen­schlich tapfer Fra­gen löscht und Nutzer block­iert einen Schadensersatz.…

RICHTER:
„Ist das ihr ernst??”

Ra PLATZBERGER:
„Meine Man­datin muß ein Großteil am Smart­phone und Tablett ver­brin­gen, eine Tas­tatur hat sie nicht, denn sie ist schon Modern.…”

RICHTER:
„Kom­men sie auf den Punkt…”

Ra PLATZBERGER:
„Jene Zeit, die sie für das block­en und löschen tagtäglich auf­brin­gen muß, ist nur dem Ver­hal­ten der Hater geschuldet. Sie ist eine erfol­gre­iche TUN! Frau, welch­es sie auch ein­drucksvoll mit mit dem musikalis­chen Block­buster „FAUST HOCH” bewiesen hat.
Herr Vor­sitzen­der, meine Man­dan­tin ist ein Opfer von schlimm­stem Mob­bing und stalking…”

RICHTER:
„Ist *preisvergleich.de* mob­bing und stalking?”

Ra PLATZBERGER:
„Wenn es um meine Man­dan­tin geht ja…”

RICHTER:
„Ist das belei­di­gen, unter­stellen und veröf­fentlichen von Adressen ein­er kreb­skranken Pati­entin, welche ihrer Man­dan­tin helfen wollte in Ordnung?

Ra PLATZBERGER:
„Nun, auch jenes Mäd­chen hat sich geschäftschädi­gend mein­er Man­datin gegenüber ver­hal­ten, weil sie ihrer Phan­tasie nicht unwidersprochen .…”

RICHTER (unter­bricht):
„Sie reden von ein­er ver­heirateten erwach­se­nen Frau mit ein­er Chemo-Ther­a­pie hin­ter sich.…halten sie sich bitte zurück!”

Ra PLATZBERGER:
„Lassen sie sich nicht vorschnell von jen­er hüb­sch­er jun­gen Dame blenden, laut mein­er Man­dan­tin wurde sie von Mar­cel Adler dafür bezahlt mein­er erfol­gre­ichen Man­dan­tin im Bere­ich Fit­ness, im Bere­ich Yoga, im Bere­ich Ernährung…”

RICHTER (unter­bricht):
„Es sieht mehr so aus, als ob ihre Man­dan­tin aus Trotz ihre Adresse veröf­fentlicht hat.…Bildschirmablichtungen liegen vor…”

Ra PLATZBERGER:
„Ja ich weiß, auch ein Foto mit Glatze ist aufge­taucht, was wohl eher ein Fall für den Ver­fas­sungss­chutz sein sollte als für dieses ehrwürdi­ge Gericht.…”

RICHTER:
„Wie auch immer, jene junge Dame ist nicht Teil der Sache, es geht um *Bio-Veg­e­tari­er*.…”

BEKLAGTER:
„Jup.…es geht um mich…”

RICHTER:
„Nun zu ihnen Herr Bio-Veg­e­tari­er. Was sagen sie zu den Vorwürfen?”

BEKLAGTER:
„Nun, ich habe die The­matik um jene Dame die sich nach Big­Broth­er im Bere­ich Fitness,im Bere­ich Ernährung, Im Bere­ich Yoga…

RICHTER:
„Gut,gut…wir wis­sen in welchen Bere­ichen sich die Klägerin sel­ber sieht, machen sie Aus­sage zur Sache…”

BEKLAGTER:
„Nun, vor­ab muß ich gestehn, dass ich Inter­net habe und ich mir nicht bewußt war, dass ich jenes Medi­um zwar nutzen darf, aber es nicht zum Preisver­gle­ich oder Bilderver­gle­ich. Jeden­falls dann nicht, wenn es um die GRÖFAZ geht..

RICHTER:
„Was meinen sie mit GÖFAZ?”

BEKLAGTER:
„Nun ja, es gibt da zwei schreib­weisen: Zu einem ein­mal GÖFAZ was „Größte Fit­nesstrainer­in aller Zeit­en” heißt und dann GRÖVAZ was „Größte Verkäuferin aller Zeit­en” heißt.…

RICHTER:
„Sie machen sich also über die Klägerin lustig?”

BEKLAGTER:
„Ist das verboten?”

Ra PLATZBERGER (unter­bricht):
„Eine Unver­schämtheit! Ein lustig­machen ist per Grundge­setz ver­boten! Nie­mand hat das Recht sich über meine Man­dan­tin lustig zu machen. Eine demen­sprechende Erlaub­nis liegt wed­er dem Beklagten, dem Gericht noch mir vor!

RICHTER:
„Ich sehe darin ein Satire…eine Karrikatur…”

Ra PLATZBERGER:
„Herr Vor­sitzen­der, sie öff­nen damit Tür und Tor jenen, die humor­voll auf Missstände hin­weisen wollen, wo meine Man­dan­tin aber keinen Miss­stand sieht!”

RICHTER:
„Ihre Man­dan­tin block­iert und löscht Kom­mentare die Men­schen mühevoll voll­bracht haben, dass ist ihr gutes Recht. Es ist aber auch das gute Recht, dass jene Men­schen sich darüber aufre­gen, und wenn es vor Ort – also Face­book – nicht geht, weichen sie halt aus.”

Ra PLATZBERGER:
„Aber genau das auswe­ichen, ist doch das schlimme…”

RICHTER:
„Sie meinen also Kri­tik die ankommt?”

Ra PLATZBERGER:
„Ja, genau! Es kann nicht sein, dass mein­er Man­dan­tin der Erfolg ver­sagt bleibt – auch wenn sie seit 10 Jahren erfol­gre­ich Spitzen­tanz vor­weisen kann -, nur weil einige meinen, dass man man ihre Pro­duk­te auch woan­ders bil­liger bekommt ! DAS ist geschäftschädigend!”

RICHTER:
„Der Aus­druck *freier Wet­tbe­werb* ist ihnen aber ein Begriff?”

Ra PLATZBERGER:
„Sehr wohl Herr Vor­sitzen­der, aber ihre Wider­sach­er – namentlich durch meine Man­dan­tin kollek­tiv „Hater” genan­nt – ste­hen doch gar nicht im Wet­tbe­werb mit ihr, sie nei­den ihr aber ihren Erfolg!”

RICHTER:
„Neid ist keine Straftat…”

Ra PLATZBERGER:
„Aber ihr Neid spornt sie in ihren krim­in­nellen Machen­schaften an!”

BEKLAGTER unter­bricht (Bio-Veg­e­trari­er):
„Welch­er Neid?”

RICHTER:
„Beklagter, haben sie etwas zu sagen?”

BEKLAGTER:
„Nun, mein Ans­porn – sowie aller anderen die sich des The­mas „Döhring” angenom­men haben, war nie NEID. Es entzieht sich mir auch wie sie jemals darauf kam, so unap­pet­ti­tlich die Dame auch sein mag, „Neid” hat nie jemand emp­fun­den, eher Mitleid welch­es dann aber immer wieder abflachte weil die Dame anscheinend alles so in Ord­nung fand wie sie es tat.
NEID kann es nie gewe­sen sein oder „ihr keinen Erfolg zu gön­nen”, Nein…niemand würde auch gerne ihren Charak­ter mit seinem eige­nen tauschen, denn allein die Vorstel­lung so emphatie­los durch die Welt zu stampfen, würde jeden – wie sie es nen­nt – „Hater” sich übergeben lassen”

RICHTER:
„Es geht doch darum, ob sie geschäftss­chädi­gend waren und ehrverletzend.…..ihr Rechts­bei­s­tand erwäh­nte etwas von von „Schmäh”…”

BEKLAGTER:
„Na ja, vor­rangig ste­hen alle für einen gesun­den Wet­tbe­werb ein und kleine Ver­fehlun­gen dies­bezüglich wür­den wir nicht kri­tisieren. Ihre „Hater­schaft” hat sich ja nicht gebildet um ihr zu schaden, son­dern sie bildete sich total unge­wollt. Nie­mand kan­nte die Dame…der ein oder andere kan­nte sie von BIG-BROTHER, der Rest wurde auf sie aufmerk­sam gemacht.…

Ra PLATZBERGER (unter­bricht):
„Herr Vor­sitzen­der, sie sehen…es han­delt sich um eine Ver­schwörung gegen meine Mandantin…”

BEKLAGTER:
„Ver­schwörung? Die Dame machte Wer­bung um ihre Per­son und jene Wer­bung fruchtete. Das sich allerd­ings bald her­rauskristal­isierte, dass nie­mand – wirk­lich nie­mand – kri­tisch fra­gen durfte.…kamen Zweifel auf und ich muß gestehn, ab da an begann der inter­ssante Part.….”

Ra PLATZBERGER:
„Sie haben also ihr Opfer gefunden…”

RICHTER (unter­bricht) :
„Lassen sie das! Beim VW-Skan­dal war also VW das Opfer??”

BEKLAGTER:
„Naja, bei Mar­cel Adler ist es ja auch so, dass nicht Mar­cel Adler das wirk­liche Opfer ist, son­dern jene Per­son die ihn verk­lagt hat.….klingt komisch, ist aber so…”

Ra PLATZBERGER (unter­bricht):
„Mar­cel Adler hat mein­er Man­dan­tin übel mitgespielt…”

RICHTER:
„Machen sie bitte Aus­sage zur Sache…”

BEKLAGTER:
„Was hat den bitte schön der Mar­cel Adler gemacht? Er hat – wie das Prob­lem von Allen die heute vor Gericht stehn – den Fehler gemacht und das Inter­net benutzt.…”

RICHTER:
„Der Mar­cel Adler ist Jour­nal­ist, selb­stver­ständlich bedi­ent er sich allen Möglichkeiten…”

BEKLAGTER:
„Aber das ist nor­malen Men­schen verboten?”

RICHTER:
„Quatsch, das Grundge­setz regelt, dass sich jed­er aus frei zugänglichen Infor­ma­tio­nen informieren kann.…”

Ra PLATZBERGER:
„Aber von Veröf­fentlichen ste­ht im Grundge­setz nichts!.…”

BEKLAGTER:
„Herr Vor­sitzen­der, soll das heißen, dass das Teilen von Wis­sen ein Priv­i­leg von Jour­nal­is­ten ist?”

RICHTER:
„Selb­stver­ständlich nicht, denn selb­st das Wort *Jour­nal­ist* unter­liegt keinem bes­timmten Personenkreis.….das juris­tis­che Wörter­buch umgren­zt nicht wer sich Jounal­ist nen­nen darf”

BEKLAGTER:
„Gut, denn ehrlich gesagt sind jene von dem Kläger genan­nten „Hater”, nichts anderes als „Online-Jounal­is­ten” welche natür­lich auch veröffentlichen.…”

Ra PLATZBERGER:
„Ich bitte um eine Unterbrechung.…”


Kann gerne fort­ge­set­zt wer­den 😉 Und da ich wed­er FB noch YT Account habe, kann ein­er ja mal den Adler auf die Satire aufn­erk­sam machen. Würde mich freuen, wenn man jenen fik­tiv­en Gericht­ster­min fort­set­zen würde.…vielleicht sind ja ein paar Juras­tu­den­ten hier 😉

MfG
Bog­dan Der Barmherzige

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
View all comments

Robina Hütchen
Robina Hütchen
19. Juni 2016 08:25

.….….…Im Sinne der Anklage unschuldig. Die Gericht­skosten obliegen dem Kläger.

Bra­vo! und danke für den amüsan­ten Start in den Morgen 🙂

Gast
Gast
19. Juni 2016 10:24

Großar­tig. You made my day!

Fan von diesem Blog
Fan von diesem Blog
19. Juni 2016 10:37

Wow, ein­fach SPITZENKLASSE, bewun­dere Dich, das Du soviel Zeit investierst. Es macht immer Spaß zu lesen, danke

big@big
big@big
19. Juni 2016 11:03

1a Mob­bing ! Da lebt jemand nur noch für Bianca.Es gibt ab sofort kein Mob­bing mehr, ist alles nur noch Jour­nal­is­mus und Mei­n­ungs­frei­heit… Mir kommt das Kotzen !

Patty
Patty
Antwort an  big@big
19. Juni 2016 12:26

Nimm einen Eimer, Biancer!

Bio-Vegetarier
Bio-Vegetarier
Antwort an  big@big
19. Juni 2016 12:44

Wer wurde denn hier gemobbt?
Ach so, Du mein­test „Cyber-Mob­bing”!
Und wer hat­te da jet­zt unter Cyber-Mob­bing zu leiden?
Der Richter?
Der Rechtsanwalt?
Der/die/das Bio-Vegetarier?

Gast
Gast
Antwort an  big@big
19. Juni 2016 13:04

@big@big Was war daran Mob­bing und was Mei­n­ungs­frei­heit, was Journalismus? 

Das war eine 1 A Satire. Bitte noch im nach­hinein Ste­fan Raab verk­la­gen, sämtliche Com­e­dy-Shows ver­bi­eten, Kolum­nen wer­den eben­falls ver­boten. Nicht zu vergessen, Karika­turen soll­ten auch schnell­stens unter Strafe gestellt werden.

Checker
Checker
Antwort an  big@big
19. Juni 2016 16:27

Mob­bing wäre es, wenn es gän­zlich abwegig wäre…und eine pri­vate Per­son betr­e­f­fen würde. So weit von der Real­ität scheint das aber nicht zu sein…zumindest Bian­cas bish­erigem Verhalten/Aussagen nach zu urteilen(siehe die Ver­drehung der Gericht­surteile, die sie zum The­ma Mob­bing gepostet hat um Leute einzuschüchtern). Das sie als öffentliche und äußerst stre­it­bare Person(die zudem nach wie vor die Öffentlichkeit sucht) mit satirisch­er oder über­spitzter Aufar­beitung ihrer Aus­sagen rech­nen muss, sollte ihr bekan­nt sein.

Hinzu kommt, dass sie ja selb­st heftigst belei­digt hat, jet mal von kranken Wür­men abge­se­hen, war da ja auch noch die echt krasse Aus­sage, dass alle Kri­tik­er wohl in ihrer Kind­heit seel­isch oder kör­per­lich mis­shan­delt wur­den. Bish­er wurde sich dafür ihrer­seits auch NICHT entschuldigt(teilweise sind die Videos ja sog­ar noch online). Daher sieht es für sie im Zweifels­fall schlecht aus, wenn gegen­gerech­net wird…

Ulli
Ulli
19. Juni 2016 11:46

Eine etwas bessere RS und Inter­punk­tion wäre von Vorteil gewe­sen 🙁 Ins­ge­samt zu lan­gat­mig, sorry.

Bio-Vegetarier
Bio-Vegetarier
Antwort an  Ulli
19. Juni 2016 12:49

Och komm Ulli, wenn Du meck­erst, dann schreibe doch in dem kleinen „Sätzchen” das Wort Rechtschrei­bung auch wenig­stens aus und das eingedeutschte Wort Sor­ry groß, soll ja Entschuldigung heißen. 😉

Ulli
Ulli
Antwort an  Bio-Vegetarier
19. Juni 2016 14:17

Dank für Deine auf­schlussre­iche Antwort, denn genau darum ging es mir.
Du aber reagierst mit Gegenkritik.
Eigen­tor in Bibi-For­mat würde ich das nennen. 😉

Bio-Vegetarier
Bio-Vegetarier
Antwort an  Ulli
19. Juni 2016 15:53

OK, alles klar. 😉

Checker
Checker
Antwort an  Ulli
19. Juni 2016 16:46

Inter­punk­tion und Rechtschrei­bung sind jet­zt nicht wirk­lich störend. Bei der Länge teile ich die Kri­tik, weil es sich um Fik­tion han­delt und da muss der Spannungsfaktor/Humorfaktor durchgängig hoch sein, son­st ver­liert man schnell das Inter­esse. Hätte man vielle­icht wirk­lich in Form von 3 täglichen Episo­den veröf­fentlichen sollen. Aber da hat sich immer­hin jemand kreative Mühe gegeben…man muss es ja nicht übertreiben.

Bio-Vegetarier
Bio-Vegetarier
19. Juni 2016 12:12

Ein toller, lustiger Start, am späten Son­ntag­mor­gen, danke für den Platz, in der ersten Rei­he, Bog­dan Der Barmherzige!
Was ich wirk­lich – bis zum Schluss, wenn wir alle in der ersten Rei­he sitzen und klatschen, nicht begreifen werde ist, wieso sich Frau Döhring jeden Tag bemüht die Gruppe der „Hater” auszubauen und die Gruppe der poten­tiellen Kun­den zu schmälern???
Es gibt hun­derte von Inter­net­seit­en, die kosten­lose, kluge Ver­hal­tensregeln zeigen, wie ich mit „neg­a­tiv­en Kom­mentaren” umgehe… 

Umgang mit neg­a­tiv­en Kom­mentaren” bei Goggel eingeben und Unge­fähr 482.000 Ergeb­nisse (0,21 Sekun­den) erhalten!

Denken Sie mal drüber nach, Frau Bian­ca Döhring, mein Spruch für den erfol­gre­ichen Sonntag:
http://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2015/05/Arroganz-Werbung-Spruch.png

Oder ist es ein­fach nur dieser Gedanken­gang, den Sie kennen?
http://www.sprueche-suche.de/wp-content/uploads/2015/03/spruch-arroganz-es-ist-hart-ein-diamant-in-einer-welt-voller-klosteine-zu-sein.jpg

Bio-Vegetarier
Bio-Vegetarier
19. Juni 2016 16:07

Mein Wort zum Sonntag. 😉
Bezüglich der Aus­sage: „bian­ca­sul­ti­mate­body­plan­Was ist bloss loss in diesem Land?! Hass, Miss­gun­st, Neid, Autos wer­den angezün­det, Mord­dro­hun­gen, Stalker…Lob? Anerken­nung? Existiert schon lange nicht mehr – dieses Land wird vom Neid zer­fressen Dieses Land ist zum Unter­gang gewei­ht und ich bin froh es bald ver­lassen zu dür­fen… Aber der liebe Gott begle­icht alle Rechnungen ”
https://www.instagram.com/p/BGuToRXmeTg/?taken-by=biancasultimatebodyplan

Hier eine Doku­men­ta­tion, die genau das Gegen­teil aus­sagt, übri­gens nicht von der Lügen­presse, zumin­d­est nicht von der deutschen Lügenpresse:

Zum Glück Deutsch­land – Ein ander­er Blick auf unser Land
Doku­men­tarfilm im Ersten

Schon zum zweit­en Mal wurde Deutsch­land in ein­er Umfrage der BBC zum beliebtesten Land der Welt gewählt – zur großen Über­raschung viel­er Deutscher. …”
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/zum-glueck-deutschland-ein-anderer-blick-auf-unser-land-100.html
Video ver­füg­bar bis 05.10.2016
http://blog.alicerosslenbroich.com/wp-content/uploads/2015/05/Zitat-13.png

Heartbeat
Heartbeat
20. Juni 2016 04:41

Ich kann gar nicht zum Aus­druck brin­gen wie sehr ich mich darauf freue das B.D. ihre gerechte Strafe bekommt 🙂